Bookbot

Die Praxis akzeptierender Jugendarbeit

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisA) Konzeptionelle Ansätze.1. Konzeptionelle Grundlagen Akzeptierender Jugendarbeit.2. Praktische Handlungsgrundlagen Akzeptierender Jugendarbeit.2.1 Zur Hilflosigkeit aufklärungsorientierter Ansätze.2.2 Zentrale Handlungsansätze Akzeptierender Jugendarbeit.2.3 Zum Umgang mit aggressivem Verhalten Jugendlicher.3. Zur Auseinandersetzung um Akzeptierende Jugendarbeit.4. Zur Debatte um die Attraktivität rechtsextremistischer Orientierungen bei Jugendlichen.B) Erfahrungen und Analysen.1. Akzeptierende Jugendarbeit in Bremen — die Entwicklung von den Anfängen bis heute.1.1 Entstehung und Aufbau des Projektzusammenhangs.1.2 Entwicklung der Projektbereiche bis zur Professionalisierung der Arbeit 1991/92.1.3 Entwicklung der Projektarbeit seit der Professionalisierung.1.4 Projektübergreifende Arbeit.2. Cliquenorientierte und gemeinwesenorientierte Zugänge.3. Aufsuchende Jugendarbeit und die Trennung von Arbeit und Privatleben.4. Geschlechtsspezifische Orientierungen in der Arbeit mit rechten Jugendcliquen.5. Zum Gewaltverhalten Jugendlicher: Exemplarische Reflexion einer Extremsituation.6. Einmischung in die Lebenswelten Jugendlicher.C) Methoden der Praxisberatung und Praxisforschung.1. Ansatzebenen von Praxisberatung und Praxisforschung.2. Konzepte und Methoden der Praxisberatung.3. Methoden praxisunmittelbarer Praxisforschung.4. Methoden der Selbstbeforschung in der Jugendarbeit.Literatur.

Édition

Achat du livre

Die Praxis akzeptierender Jugendarbeit, Franz J. Krafeld

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer