Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Arbeiterjugendliche heute — Vom Mythos zur Realität

Bedeutung von Arbeit, Moral und Recht für Jugendliche aus der Großindustrie

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung über Arbeiterjugendliche beleuchtet verschiedene Aspekte ihrer Lebensrealitäten und Werte. Zentrale Themen sind der Wertewandel und Identitätsprobleme in fortgeschrittenen Gesellschaften, die Distanz zur Berufsarbeit und die sich verändernden Arbeitsverständnisse. Es wird untersucht, ob ein Leben ohne Berufsarbeit möglich ist und welche Erfahrungen, Bedürfnisse und Ansprüche im Berufsalltag bestehen. Die Rolle der beruflichen Qualifikation und das Selbstbewusstsein der Jugendlichen werden thematisiert, ebenso wie die Frage, ob Leistung als „Arbeit x Zeit“ oder als positiver Identifikationsmaßstab verstanden wird. Die moralischen Vorstellungen der Arbeiterjugendlichen und deren Beziehung zu Gewerkschaften sowie gesellschaftlichen Normen werden analysiert. Zwischenmenschliche Moral, Liebe und Treue werden ebenfalls betrachtet, ebenso wie die Bedeutung von Ehe und die Distanz zu moralischen Vorstellungen. Die Untersuchung thematisiert auch Gewalt, Rechtsnormen und die Einstellung zum Staat, einschließlich der persönlichen Haltung zu Gewalt und der Legitimität von Gesetzen. Ein besonderer Fokus liegt auf der weiblichen Perspektive zu Arbeit, Moral und Recht, den Herausforderungen von Frauen in einer männerdominierten Welt und den unterschiedlichen Sichtweisen im Rechtsbereich. Schließlich werden die Mentalitätsunterschiede in verschiedenen Regionen Deutschlands sowie die gesellschaftlichen Engagements der Arbeit

Édition

Achat du livre

Arbeiterjugendliche heute — Vom Mythos zur Realität, Franz Grubauer

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer