Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wahlen und Wählerverhalten

Eine Einführung

Paramètres

  • 208pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: 1. Wahlen und politisches System: Aufgaben und Ziele der Wahlforschung, Wahlen im Kontext politischer Willensbildung und Partizipation. 2. Theorien und Konzepte der empirischen Wahlforschung: Wissenschaftstheoretische Grundlagen, Ansätze zur Theorie des Wahlverhaltens, vom rationalen Wähler bis zur Cleavage-Theorie. 3. Formen und Methoden der Wahlforschung: Wahlgeographie, statistische Aggregatdatenanalyse, Wahlkampfbeobachtung, Individualdatenanalyse und Umfrageforschung, Wahlprognosen und Hochrechnungen. 4. Methoden, theoretische Fragestellungen und Konzepte der frühen amerikanischen Umfragestudien: „The People’s Choice“, „Voting“, „The Voter Decides“ und „The American Voter“, Wechselbeziehungen zwischen Parteiidentifikation, Kandidaten und Sachfragen, nicht-rekursive Re-Formulierungen des sozialpsychologischen Basismodells. 5. Übertragung des sozialpsychologischen Erklärungsmodells auf die Bundesrepublik Deutschland: Probleme der Operationalisierung von Parteiidentifikation, Normalwahlanalyse, Cleavage-Theorie, Individualisierung, Dealignment und Pluralisierung der Lebensstile, neue Werte-Cleavage, Zyklentheorie der Neugruppierung des Parteiensystems. 6. Rational-Choice-Theorien des Wählerverhaltens: Rationalität, räumliche Modelle der Parteienkonkurrenz, Wahlparadoxon, Theorie des „expressiven“ Wählens. 7. Theorie und Empirie gesellschaftlichen Wertewandels: Definition des Wertbegriffs, Klassifizierunge

Édition

Achat du livre

Wahlen und Wählerverhalten, Wilhelm P. Bürklin

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer