Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wohlfahrtsstaat, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik in Spanien

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: I. Einleitung: (De-)Regulierung des Arbeitsmarktes als Sozialpolitik. Der Fall Spanien. II. Einführung: Wohlfahrtsstaat, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik. 1. Die Rolle des Staates bei der Strukturierung sozialer Ungleichheit. 2. “The Three Worlds of Welfare Capitalism”: Die sozialpolitischen Regimes. 3. “Three Worlds of Welfare Capitalism” — oder vier? 4. Wohlfahrtsstaat, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik: Der Fall Spanien. III. Arbeitsmarktregimes (I): Vergleich der arbeitsmarktpolitischen Regulierungsprinzipien. 1. Arbeitsmarktregimes und soziale Ungleichheit: “Bringing the State Back In”. 2. “The Three Worlds of Welfare Capitalism”: Die Arbeitsmarktregimes. 3. Das spanische Arbeitsmarktregime (I): Regulierungspolitik und Beschäftigungsformen. 4. Regulative Normalisierung und Standardisierung der Erwerbsbiographie: Der “fordist life cycle”. IV. Arbeitsmarktregimes (II): Anpassungsstrategien in der Beschäftigungskrise. 1. Strukturierung sozialer Ungleichheit in der Krise. 2. “The Three Worlds of Welfare Capitalism”: Arbeitsmarktregimes in der Krise. 3. Das spanische Arbeitsmarktregime (II): De-Regulierungspolitik. 4. Anpassungsstrategien und Erwerbsbiographien: Der “fordist life cycle” in der Krise. V. Arbeitsmarkt, Arbeitsbeziehungen und Beschäftigungspolitik in Spanien: Entwicklungslinien 1976 – 1988. 1. Entstehung und Erosion beschäftigungspolitischer Normalitätsmuster. 2. Entwicklungslinien der Arbeitsbezie

Édition

Achat du livre

Wohlfahrtsstaat, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik in Spanien, Stephan Lessenich

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer