
En savoir plus sur le livre
Die Verarbeitung des Spinnmaterials im Spinnereibetrieb erfordert ein konstantes Raumklima, um gute Laufverhältnisse und gleichmäßige Qualität der Erzeugnisse zu gewährleisten. Die wichtigsten Klimafaktoren sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit, während die Luft möglichst rein sein sollte. Auch die elektrostatische Aufladung der Raumluft spielt eine Rolle, ebenso wie die Aufladung des Spinngutes, die von den Klimabedingungen abhängt. Schwierigkeiten beim Lauf können materialbedingt sein, insbesondere bei der Verarbeitung von Kunstfasern, die stark elektrostatisch aufladen. Maschinenbedingte Probleme können durch erhöhte Liefergeschwindigkeiten entstehen. Für eine störungsfreie Verarbeitung sind Maßnahmen wie Schmälzen oder Avivagen erforderlich, oder die Maschinen sollten mit reduzierter Geschwindigkeit betrieben werden. Es ist wichtig zu untersuchen, wie die Aufladung der Raumluft die Laufverhältnisse und die elektrostatische Aufladung des Spinnmaterials beeinflusst. Zu diesem Thema berichten mehrere Autoren, die umfassende Literaturangaben bereitstellen. Der vorliegende Forschungsbericht beschreibt zunächst die Grundlagen der Raumluftaufladung und untersucht anschließend die Auswirkungen auf die Verarbeitung von Faserverbänden.
Achat du livre
Ermittlung der Grundlagen über die Raumluftaufladung und Auswirkungen bei der Verarbeitung von Faserverbänden, Walther Wegener
- Langue
- Année de publication
- 1964
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .