Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schrittmacher- und kardiale Resynchronisationstherapie

En savoir plus sur le livre

Die 2015 erschienenen Pocket-Leitlinien „Schrittmacher- und kardiale Resynchronisationstherapie“ sind die deutsche Adaption der 2013 erschienenen ESC-Guidelines zu diesem Thema. Wie gewohnt werden viele Bereiche durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie kommentiert, um Abweichungen zu den ESC-Guidelines hervorzuheben oder um auf Besonderheiten hinzuweisen. - Im Bereich zur Schrittmachertherapie werden wichtige Maßnahmen zur Diagnostik der Bradykardien aufgeführt und in tabellarischer Form bzw. als Algorithmen die Indikationen für eine Schrittmacherimplantation entsprechend der klinischen Präsentation sowie die entsprechenden Stimulationsmodi dargestellt. - Spezielle Berücksichtigung in der Schrittmachertherapie finden in diesen Pocket-Leitlinien u. a. Patienten mit Zustand nach Myokardinfarkt, herzchirurgische Patienten, Kinder sowie Schwangere. - Ein entsprechender Aufbau folgt dann für die kardiale Resynchronisationstherapie bei Herzinsuffizienz-Patienten. Mit einheitlichen Empfehlungen für alle Patienten mit symptomatischer Herzinsuffizienz und hochgradig reduzierter LV-Funktion.

Achat du livre

Schrittmacher- und kardiale Resynchronisationstherapie, Carsten W. Israel

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer