Bookbot

Dialektische Positionen

En savoir plus sur le livre

Dialektisches Denken verspricht nicht nur das komplexe Weltgeschehen in seinen Tendenzen und historischen Zusammenhängen durchsichtiger zu machen, sondern auch in der kritischen Analyse wirklichkeitsverändernde Potenziale freizulegen. Die Geschichte dialektischen Denkens reicht bis in die Antike zurück und ist bis heute Gegenstand vielfältiger historischer Untersuchungen und aktueller Debatten. Im besonderen Maße hat Hegel zur Ausgestaltung der Dialektik als System beigetragen. Seine Dialektikkonzeption ist daher für die aktuelle Auseinandersetzung mit Gehalten und Problemen dialektischer Philosophie von besonderem Interesse. Die Beiträge diese Bandes, auf der Grundlage einer Ringvorlesung an der Universität Potsdam im Sommersemester 2013 entstanden, zielen darauf ab, das Versprechen der Dialektik einzulösen. Sie geben Einblick in die Problemgehalte dialektischer Philosophie seit Hegel, vor allem des Marxismus, der Hegels Dialektik als Erbe und Herausforderung ansieht. Die Stellungnahmen der Autoren wollen den aktuellen Debatten um die Gesellschafts-, Begriffs-, und Naturdialektik weitere Impulse verleihen. Mit Beiträgen von Andreas Arndt, Herbert Hörz, Dieter Kraft, Martin Küpper und Jan Loheit.

Achat du livre

Dialektische Positionen, Martin Küpper

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer