Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Aristoteles - Einführung in seine Philosophie

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Kein Philosoph hat unsere heutige Wissenschaft so sehr gepragt wie Aristoteles (384-322 v. Chr.). Er hat nicht nur das Wissen seiner Zeit in ganzer Ausdehnung gedanklich umspannt und systematisiert, sondern es auf allen Feldern weit uber sich hinausgetrieben (von der Physik bis zur Psychologie). Durch empirische genaue Wurdigung der Phanomene und methodisch strenge Suche nach den jeweiligen Prinzipien hat er auf vorbildliche Weise versucht "zu sagen, was ist". Selbst unsere Logik, die Art, wie wir Definitionen aufstellen und Beweise fuhren, sowie die Kategorien, mit denen wir noch heute die Wirklichkeit beschreiben, etwa Substanz, Qualitat, Quantitat, Relation - Aristoteles hat sie begrundet und als erster Gebrauch davon gemacht. Doch auch die praktische Philosophie und das Denken des Menschen uber sich selbst hat Aristoteles mit seinen Theorien des Handelns und der Tugenden, des offentlichen Redens und der Dichtung bis heute nachhaltig bestimmt: Worin liegt das eigentlich Gut der menschlichen Existenz? Wie kann ein Mensch im Handeln die "rechte Mitte" finden? Was macht ihn zum "zoon politicon"?

Achat du livre

Aristoteles - Einführung in seine Philosophie, Thomas Buchheim

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer