
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Mops trotzt. Er ist nicht leicht zu lieben, und seine Liebe kann eine Bürde sein. Doch wenn Mensch und Mops zueinander finden, gibt es kein Halten. Ihre Leidenschaft endet oft mit dem Tod des Mopses, der für ein langes Leben nicht geschaffen ist. In diesem unterhaltsamen und von Falk Nordmann illustrierten Werk wird die zweitausendjährige Kultur- und Naturgeschichte des Mopses erzählt. Dieser aus China stammende Hund, der kaum atmen und noch weniger laufen kann, dient als Projektionsfläche für gesellschaftliche Spiegelungen. Seit dem 17. Jahrhundert in Europa bekannt, hat der Mops verschiedene Zuschreibungen erfahren. Im 18. Jahrhundert wird ihm das Anarchische und Exotische nachgesagt, während er im 19. Jahrhundert als braver Altjungfernhund gesehen wird. Im 20. Jahrhundert verschwindet der Mops fast gänzlich, entzieht sich jedoch den Rasseidealen und erlebt durch Loriot und Ernst Jandl ein humoristisches Comeback. Heute ist der Mops, trotz seiner Polarisierung, beliebter denn je. Angereichert mit Anekdoten, wie dem Internationalen Mopsrennen in Berlin, kritischen Anmerkungen zur Qualzucht und Verknüpfungen zu Susan Sontags »Notes on Camp«, entsteht eine Kulturgeschichte des Mopses, die ebenso viel über den Menschen aussagt.
Achat du livre
Der Mops, Katharina Teutsch
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.