Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Stellenlose

Robert Walsers Poetik des Sozialstaats

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Robert Walsers Institutionenportraits und Lebensläufe verkrachter Adliger, unsteter Angestellter und müßiggängerischer Drifter erzählen in besonderer Weise von der Entstehung des Sozialstaats um 1900. In Geschwister Tanner, Der Gehülfe und Jakob von Gunten zeigt sich, wie Wissen und Praktiken der Sozialverwaltung – Personenidentifikation, Datenverarbeitung und architektonische Beherrschung von Menschenmengen – den Arbeitsmarkt als Feld eines versicherbaren Risikos konstituieren. Die dafür notwendigen bürokratischen Innovationen finden sich in Walsers Romanen aber nicht einfach nur dargestellt. Sie sind vielmehr noch in ihren Schreibszenen nachweisbar und hinterlassen in ihrer episodischen und ausschweifenden Form Spuren. So weist sich die Literatur eines ehemaligen kleinen Angestellten ein Stück weit selbst als Effekt bürokratischer Prozeduren aus, über deren Aufstieg zur zentralen Regierungstechnik des 20. Jahrhunderts sie Buch führt.

Achat du livre

Der Stellenlose, Simon Roloff

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer