Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Lust am TABUbruch

En savoir plus sur le livre

Tabus sind in unserer Gesellschaft aktueller denn je. Die Auswirkungen von Political Correctness zeigen sich beispielsweise im Verschwinden von Begriffen wie „Negerküsse“ und „Mohrenköpfe“ aus Cafés. Während einige Tabubrüche nur Befremden hervorrufen, können andere zum Ausschluss aus sozialen Gruppen führen, wie bei einem Politiker, der in Deutschland das Antisemitismus-Tabu bricht und schnell seine Karriere gefährdet. Gleichzeitig gibt es eine Lust am Tabubruch, das Bedürfnis, veraltete Denk- und Handlungsmuster abzulegen. Der gesellschaftliche Wandel, von der sexuellen Revolution der Sechziger bis zu aktuellen Debatten über die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare, zeigt, wie Tabus hinterfragt und neue Normen etabliert wurden. Um die Tabus im eigenen Umfeld zu erkennen, kann eine „Tabu-Suchfrage“ hilfreich sein: Was müsste ich tun oder sagen, um in meiner Ehe, Familie oder Firma ausgeschlossen zu werden? Diese Frage führt unweigerlich zu den spezifischen Tabus der jeweiligen Bezugsgruppe. Der Psychoanalytiker und Arzt Hartmut Kraft untersucht in seiner Arbeit das Phänomen der Tabus und deren Brüche in einer spannenden Vielfalt, basierend auf seinem breiten beruflichen Erfahrungsspektrum.

Achat du livre

Die Lust am TABUbruch, Hartmut Kraft

Langue
Année de publication
2015,
État du livre
Très bon
Prix
11,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer