Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen

En savoir plus sur le livre

Klare Botschaften und klare Strukturen sind ein Muss im Umgang mit Menschen mit Zwangsstörungen. Sei behutsam, wissbegierig und klar – das ist auch die Botschaft an alle Pflegenden, denn erst das Verständnis für die subjektive Erlebniswelt von Betroffenen ermöglicht Pflegekräften eine tragfähige therapeutische Beziehung zu Betroffenen. Nur so können störungsspezifische Therapieansätze auch in der Pflege erfolgsversprechend umgesetzt werden! Dieses Buch zeigt praxisnah und mit hilfreichem Downloadmaterial, wie auch ein schwieriger Pflegeprozess gelingen kann. Der oft komplizierte Pflegealltag gestaltet sich leichter und zu- friedenstellender, wenn Pflegefachpersonen sich souverän und informiert auf die Funktionalität der Zwangshandlungen einlassen und das Erlernen alternativer Bewältigungsstrategien fördern können. Ausführlich werden die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses zwangserkrankter Patientinnen und Patienten dargestellt: - Informationssammlung - Probleme und Ressourcen - Ziele - Planung - Allgemeine und spezifische Interventionen - Durchführung - Evaluation Weitere Themen sind: - Rückfälle und Krisen - Zwangsgedanken - Zusammenarbeit mit Peers Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Expositionstraining mit Reaktionsmanagement im stationären Setting.

Achat du livre

Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen, Volker Röseler

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer