Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Wiedergewinnung des Menschen als demokratisches Projekt

Auteurs

    En savoir plus sur le livre

    English summary: Legislation in the field of bio-politics is controlled by fundamental rights. Interpreting fundamental rights is, however, inevitably ambiguous. Driven by constitutional law adaptations of democracy theories, the legislator's prerogative of interpretation might well be a viable way to reduce the vagueness of fundamental rights. German description: Der Band unternimmt den Versuch, angesichts drangender biopolitischer Themen Demokratie- und Grundrechtstheorie neu aufeinander zu beziehen. An den Grenzen des biologischen Lebens wird Grundrechtsauslegung schnell zum Austausch inkompatibler moralischer Vorannahmen und verfassungstheoretischer Vorverstandnisse. Das stellt die auf Eindeutigkeit hin ausgelegte Steuerungskraft der Grundrechte in Frage. Der Band geht der Frage nach, ob sich der anthropologisch-normative Gewissheitsverlust, der sich in der Vielfalt der Grundrechtsauslegungen zeigt, mithilfe der demokratischen Formensprache des Grundgesetzes kompensieren lasst. Die Wiedergewinnung des Menschen, der im Ritual der Gegenuberstellung jeweils richtiger Grundrechtsauslegungen gleichsam normativ verloren geht, ware dann - als demokratisches Projekt - moglich. Mit Beitragen von: Niels Gottschalk-Mazouz, Kathrin Groh, Wolfram Hofling, Jens Kersten, Stephan Rixen, Margarete Schuler-Harms, Jan Christoph Suntrup, Robert Uerpmann-Wittzack, Astrid Wallrabenstein

    Achat du livre

    Die Wiedergewinnung des Menschen als demokratisches Projekt,

    Langue
    Année de publication
    2015
    product-detail.submit-box.info.binding
    (rigide)
    Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

    Modes de paiement

    Personne n'a encore évalué .Évaluer