Bookbot

The power of line

En savoir plus sur le livre

In vielen Kulturen sind Linien die großen Akteure in Kunst und Wissenschaft, sei es in der Schrift, sei es im Zeichnen oder Bauen. Aus dem Blickwinkel verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen wie der Kunstgeschichte, der Philosophie oder der Wissenschaftsgeschichte spürt der Band der Faszination und Kraft des Phänomens »Linie« nach. Die Natur kennt keine Linie; Linien sind stets Ausdruck menschlichen Handelns, Wahrnehmens und Gestaltens. Linien trennen oder verbinden, sie sind mal statisch, mal gestisch und voller Bewegung, sie repräsentieren und erschaffen Formen in Raum und Zeit. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten die semantische und konzeptuelle Dichte der Linie in europäischen, asiatischen und islamischen Kulturen und zeigen über die Jahrhunderte hinweg Kontinuität und Wandel der Linie als konstituierendes Element von Architektur, bildender Kunst und Schrift, aber auch als Ausdrucksmittel in der Choreografie oder in wissenschaftlich-technologischen Feldern.

Achat du livre

The power of line, Marzia Faietti

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer