Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Digitalisierung industrieller Arbeit

Die Vision Industrie 4.0 und ihre sozialen Herausforderungen

En savoir plus sur le livre

Die vierte industrielle Revolution, bekannt als „Industrie 4.0“, verspricht durch umfassende Digitalisierung und Informatisierung der Fertigung spektakuläre Veränderungen in der industriellen Produktion. Die Debatte weist einerseits Merkmale eines „Hypes“ auf, birgt jedoch auch reale Entwicklungsperspektiven, deren langfristige Auswirkungen auf Qualifikation und Arbeit schwer abzuschätzen sind. In diesem Buch analysieren Experten aus Sozial- und Ingenieurwissenschaften die möglichen Konsequenzen von Industrie 4.0 für die Industriearbeit. Die Beiträge beleuchten Anwendungsfelder und Einsatzbereiche digitaler Technologien, Alternativen der Arbeitsgestaltung sowie gesellschaftliche Entwicklungsperspektiven. Ein gemeinsamer Ansatz ist die ganzheitliche Betrachtung neuer Technologien im Kontext des sozio-technischen Gesamtsystems der Produktion und der gesellschaftlichen Bedingungen. Die Autoren bieten fundierte Einsichten und Perspektiven, die für das Verständnis der Transformation in der Industrie von Bedeutung sind. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Komplexität der Thematik wider und lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen ein, die die digitale Revolution für die Arbeitswelt mit sich bringt.

Édition

Achat du livre

Digitalisierung industrieller Arbeit, Hartmut Hirsch Kreinsen

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer