Bookbot

Schule und Gewalt

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Gewalt an Schulen — ein soziales Problem.1.1 Bisherige Befunde zum Thema Gewalt an Schulen.1.2 Bedeutungsgehalt von Gewalt an Schulen.1.3 Gewalt in der zivilisierten Gesellschaft.1.4 Ausgangspunkte und Perspektiven der Studie.2 Methodische Anlage der Untersuchung.2.1 Die Gruppendiskussionen.2.2 Die standardisierten Befragungen.2.3 Resümee zur Datengrundlage.3 Gewalt an Schulen aus Sicht von Schülern und Lehrern.3.1 Befunde aus den Gruppendiskussionen.3.2 Einschätzung der Lage durch die Lehrer.3.3 Gewalt aus der Sicht von Schülern.3.4 Waffenbesitz.3.5 Gewalt von schulfremden Personen.3.6 Schüler als Opfer von Gewalt.3.7 Reaktionen der Schule auf Gewalt.3.8 Erklärungen für Schülergewalt aus Sicht der Lehrer.4 Schüler — eine Subkultur der Gewalt?.4.1 Die Normorientierung der Schüler.4.2 Eine Subkultur der Gewalt?.4.3 Soziale Orientierung.4.4 Zusammenfassung.5 Ursachen und Erklärungen für Gewalt.5.1 Ursachenfeld Familie.5.2 Gewalt und Medien.5.3 Drogenkonsum und Gewalt.5.4 Gewalt von ausländischen Schülern.5.5 Soziale Räume und Schülergewalt.5.6 Normative Haltungen im Kontext von Persönlichkeitsmerkmalen, Bildungsaspirationsniveau und Gewalt.5.7 Sport, Peers und Gangs.6 Zusammenfassung und Einordnung der Befunde.6.1 Gewalt aus der Sicht von Lehrern und Schülern.6.2 Ursachen von Gewalt an Schulen.6.3 Globale Einschätzung.Literatur.Fragebogen.

Édition

Achat du livre

Schule und Gewalt, Marek Fuchs

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer