Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

RAVEK

En savoir plus sur le livre

Der Ravensburger Erhebungsbogen für fein- und grafomotorische Kompetenzen ist das erste deutsche Instrument zur Erfassung dieser Fähigkeiten sowie der Malentwicklung bei Kindern im Alter von 4-10 Jahren. Entwickelt von Sabine Pauli und Andrea Kisch, basiert er auf jahrzehntelanger ergotherapeutischer Praxis und wurde 2008 veröffentlicht. Das Buch bietet umfassende Erläuterungen zur Interpretation der Beobachtungen, beschreibt die Voraussetzungen für die Ausführung von Funktionen und Tätigkeiten und thematisiert, wie sich Auffälligkeiten im Alltag auswirken können. Therapiemöglichkeiten werden anhand von Beispielen dargestellt. Der RAVEK ermöglicht eine gründliche Beobachtung und Befunderhebung, um gezielte Ergotherapie oder pädagogische Fördermaßnahmen zu planen. Beobachtungen können direkt in die Erhebungsbögen eingetragen werden. Der RAVEK wird ohne Zeitvorgabe durchgeführt und kann in mehrere Sitzungen aufgeteilt werden. Die Erhebung sollte zu Therapiebeginn und zur Evaluation nach 3-6 Monaten wiederholt werden. Beobachtete Bereiche umfassen Feinmotorik, Malentwicklung und Grafomotorik. Die Einschätzung erfolgt durch normierte Materialien und spezifische Aufgaben, die auf das Alter und die Fähigkeiten des Kindes abgestimmt sind. Die Beobachtungs- und Erhebungsbögen sind separat als PDF-Datei auf CD-ROM erhältlich.

Édition

Achat du livre

RAVEK, Sabine Pauli

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer