Bookbot

Betriebliche Gesundheitsförderung in der stationären Pflege

En savoir plus sur le livre

Pflegekräfte sind in ihrem Arbeitsalltag hohen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Insbesondere das Arbeiten im Schichtdienst kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, die sich letztendlich auch auf die Qualität der Pflege und damit das gesamte Gesundheitssystem negativ auswirken. Der demografische Wandel macht sich für das Pflegepersonal gleich mehrfach bemerkbar: Zum einen müssen vermehrt polymorbide, alternde und oft auch demente Patienten versorgt werden. Zum anderen fehlt in der Pflege junger qualifizierter Nachwuchs. Das Durchschnittsalter des Pflegepersonals steigt, hinzu kommt oft eine hohe Mitarbeiterfluktuation. Betriebliche Gesundheitsförderung ist daher vor allem für Einrichtungen des Gesundheitswesens unerlässlich. Die Autorin entwirft hier erstmals ein ganzheitliches und praxistaugliches Modell zur Gesundheitsförderung speziell im Krankenhaus, das Pflegekräfte aktiv einbindet und den besonderen Anforderungen von Nacht- und Schichtarbeit gerecht wird. Das Modell „Gesund und fit im Schichtbetrieb“ besteht aus eintägigen Seminaren, ärztlichen Gesundheits-Check-ups und individuellen Beratungen und setzt an den besonders sensiblen Aspekten Schlaf, Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung an. Es ermöglicht eine intensive Reflexion des eigenen Gesundheitsverhaltens mit dem Ziel, die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu stärken. Hier finden Leitende und Pflegende wertvolle Impulse für die Etablierung einer neuen Gesundheitskultur im Krankenhaus.

Achat du livre

Betriebliche Gesundheitsförderung in der stationären Pflege, Ariane Lange

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer