
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit ist es an der Zeit, über die ideellen Verbindungen und gemeinsamen Ziele der Deutschen nachzudenken. Es geht nicht um Abgrenzung zu anderen Nationen, sondern um den besonderen Beitrag, den wir zur Zukunft der Menschheit leisten können. Glücklicherweise können wir auf konkrete Tatsachen zurückgreifen. Beim G-7-Treffen in Elmau wurde erneut deutlich, dass Deutschland in der Umweltpolitik eine Vorreiterrolle unter den großen Industrienationen einnimmt. Der beschlossene Ausstieg aus der Kernenergie und das erfolgreiche Erneuerbare-Energien-Gesetz, das von über 65 Ländern nachgeahmt wurde, sind Belege dafür. Dennoch bleibt die Frage nach den historischen Gründen dieser deutschen Sonderrolle unbeantwortet. Der Begriff „Nachhaltigkeit“ stammt aus der deutschen Forstwirtschaft des 17. Jahrhunderts, und die deutsche Romantik hat ebenfalls Einfluss genommen. Das Buch bietet eine umfassendere Antwort, indem es aufzeigt, dass die deutsche konfessionelle und philosophische Tradition im Naturverständnis sich deutlich von der angelsächsischen unterscheidet. Diese Tradition, von der Reformation bis zu modernen Theorien, hat überwiegend einen ökologischen Sinn. Dr. Edelbert Richter, Jahrgang 1943, hat sich in verschiedenen politischen und wissenschaftlichen Bereichen engagiert und zahlreiche Veröffentlichungen verfasst.
Achat du livre
Deutsche Vernunft - angelsächsischer Verstand, Edelbert Richter
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .