Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Funktionalismus

Konturen eines Erklärungsprogramms

En savoir plus sur le livre

Der Funktionalismus beschreibt und erklärt soziale, technische oder biologische Phänomene und wird durch verschiedene Varianten im sozialwissenschaftlichen Kontext veranschaulicht. Trotz massiver Kritik, die sich oft am mechanistischen Weltbild der klassischen Physik orientiert, gibt es keine Alternativen zu diesem Ansatz. Die Kritik ist nicht immer unzutreffend, jedoch sind die Grenzen des mechanistischen Denkens durch die Quantenphysik deutlich geworden. Die wissenschaftstheoretischen Implikationen dieser Erkenntnisse ermöglichen die Entwicklung einer realistischen und tragfähigen Grundlage für den sozialwissenschaftlichen Funktionalismus, die in ein empirisches Erklärungsprogramm überführt werden kann. Funktionale Erklärungen sind essenziell für die Orientierung in der Alltagswelt und werden häufig zur Erklärung sozialer Ereignisse herangezogen. In modernen Gesellschaften, die auf Planung und Gestaltung sozialer Verhältnisse zur Lösung von Problemen angewiesen sind, ist funktionales Denken besonders prävalent. Edwin Czerwick argumentiert, dass es sinnvoll ist, den sozialwissenschaftlichen Funktionalismus als empirisches Erklärungsprogramm weiterzuentwickeln, indem funktionale Erklärungen mit kausalen, intentionalen, teleologischen oder dispositionalen Erklärungen kombiniert werden.

Achat du livre

Funktionalismus, Edwin Czerwick

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer