
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Unlauterer Wettbewerb von Konzernen stellt für Betroffene eine besondere Herausforderung dar. Sie müssen sich fragen, wie sie sich gegen einen Konzern zur Wehr setzen können und welche Konzerngesellschaften zur Verantwortung gezogen werden können. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Entschädigungen, sondern auch um Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche mit konzernweiter Tragweite. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Klärung dieser Fragen und skizziert die Grundzüge der lauterkeitsrechtlichen Verantwortlichkeit im Konzern. Zunächst wird untersucht, wie das UWG auf Konzernsachverhalte anwendbar ist und ob konzernverbundene Unternehmen untereinander das UWG einhalten müssen. Der erste Schwerpunkt liegt auf der lauterkeitsrechtlichen Passivlegitimation der einzelnen Konzerngesellschaften, insbesondere wann das herrschende Unternehmen für das unlautere Verhalten abhängiger Gesellschaften haftbar wird. Der zweite Schwerpunkt untersucht die verfügbaren Rechtsansprüche bei Konzernsachverhalten, insbesondere die Tragweite von Unterlassungs- und Beseitigungsansprüchen in diesem Kontext.
Achat du livre
Lauterkeitsrechtliche Verantwortlichkeit im Konzern, Christian Rebell
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .