Bookbot

Der Sopha schön, und doch zum Lottern

Paramètres

  • 528pages
  • 19 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Sophas waren einst Rahels Lieblingsmöbel – und damals im Deutschen grammatisch noch unbehaust. Ihnen sind manche Texte dieses Buchs gewidmet, andere dem idealisierten Rittertum der Romantiker und ihrer Zuwendung zur Weltliteratur im Geiste Goethes. Zum 70. Geburtstag von Konrad Feilchenfeldt, dem Herausgeber der Werke von Rahel und Karl August Varnhagen von Ense, erscheint der Almanach der Kölner Varnhagen Gesellschaft als Kompendium des aktuellen Forschungsstands: zahlreiche ungedruckte Texte (u. a. von Rahel Levin, Karl August Varnhagen von Ense, Ludmilla Assing und Karl Kraus, aus Nachlässen von Schleiermacher und Lassalle, Ottilie von Goethe und der Varnhagen-Sammlung), Essays und Reden von Henryk M. Broder, Inge Deutschkron, Andrea Nahles, Christof Stählin, Beiträge namhafter Experten aus Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Großbritannien, Irland, Polen, Norwegen und den USA, illustriert von Manfred Bofinger, Angela Rohde, Kara Walker.

Achat du livre

Der Sopha schön, und doch zum Lottern, Nikolaus Gatter

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer