Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Synthese und Reaktivität von schweren [1.1.1]Propellanen der Gruppe 14-Elemente und Untersuchungen an paramagnetischen Hauptgruppenelementverbindungen

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung chemischer Bindungen ist ein zentraler Aspekt der naturwissenschaftlichen Forschung. Erkenntnisse aus Studien zu „ungewöhnlichen“ Bindungen ermöglichten die gezielte Darstellung und Charakterisierung komplexer Moleküle mit besonderen Eigenschaften. Oft stehen dabei verzerrte Bindungsgeometrien oder Verbindungen mit ungerader Elektronenzahl im Fokus. Besonders die Metalla[1.1.1]propellane der schweren Gruppe 14-Elemente und die daraus abgeleiteten Bicyclo[1.1.1]pentane bieten faszinierende Einblicke in die chemische Bindung. In dieser Arbeit wurden erstmals alle bekannten zinnhaltigen homo- und heteronuklearen [1.1.1]Propellane E_3Sn_2R_6 (E = Si, Ge, Sn) hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten und Tendenzen verglichen. Die Kommunikation in den Bicyclo[1.1.1]pentanen über die Brückenkopfatome hinweg wurde detailliert untersucht, unterstützt durch verschiedene funktionalisierte Spezies. Ein weiterer Teil der Arbeit behandelt EPR-spektroskopische Messungen, die umfassende Einblicke in die elektronische Struktur radikalischer und biradikalischer Hauptgruppenelementverbindungen bieten. Durch spektroskopische und quantenchemische Methoden konnte ein präzises Bild der zugrunde liegenden Wechselwirkungsmechanismen dieser Verbindungen erstellt werden.

Achat du livre

Synthese und Reaktivität von schweren [1.1.1]Propellanen der Gruppe 14-Elemente und Untersuchungen an paramagnetischen Hauptgruppenelementverbindungen, Timo Augenstein

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer