Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bausteine systemtheoretischer PR-Theorie

En savoir plus sur le livre

Trotz der wachsenden Bemühungen um die Theoriebildung im Bereich Public Relations wird eine stärkere Verbindung zwischen PR- und Gesellschaftstheorie gefordert. Diese Studie zielt darauf ab, die PR-Theorie mit der Gesellschaftstheorie zu verknüpfen und eine bestehende Lücke zu schließen. Hierbei wird die Neuere Systemtheorie nach Luhmann herangezogen. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Welche Antworten bietet die Neuere Systemtheorie auf wesentliche Problemstellungen der PR-Theorie? Anhand von sechs PR-theoretischen Leitfragen werden zentrale Begriffe und Theoriefiguren der Neueren Systemtheorie rekonstruiert und für die Beantwortung der Leitfragen angepasst. Das Ergebnis sind sechs systemtheoretisch fundierte Bausteine einer übergreifenden PR-Theorie, die bestehende systemtheoretische Ansätze ergänzen: die Beschreibung des Grundproblems von Organisationen, das zur Ausbildung eines PR-Subsystems führt, eine Skizze des Beitrags des PR-Subsystems zum Reproduktionsprozess von Organisationen, die Darstellung der Bezugsgrößen für PR-Entscheidungen, die Thematisierung von Umweltsteuerung durch PR, die potenziellen Beiträge der PR zur Organisationssteuerung sowie ein Konzept für das Verhältnis von organisationsgebundener PR und Gesellschaft. Die Studie zeigt, dass die Systemtheorie wertvolle Erkenntnisse für die PR-Theorie bietet, über die Frage der Plausibilität eines gesellschaftlichen Funktionssystems hinaus.

Achat du livre

Bausteine systemtheoretischer PR-Theorie, Joachim Preusse

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer