Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kunstreligion und Musik 1800 - 1900 - 2000

Paramètres

  • 203pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Kunstreligion“ untersucht die Überzeugung, dass Kunst, insbesondere Musik, eigene Wege zur Erfahrung von Transzendenz schafft, die in Konkurrenz zur Religion stehen. Diese Idee, die Faszination und Irritation auslöst, hat ihre Wurzeln im späten 18. Jahrhundert und zieht sich durch die Moderne bis ins 20. und 21. Jahrhundert, von Europa bis zu den USA, und reicht vom klassischen Kunstmusik-Kanon bis zur Popkultur. Gedruckte Vorabzüge eines Werkes vor der endgültigen Veröffentlichung ermöglichen Einblicke in Brahms' Arbeitsweise in der späten Phase seiner Kompositionen. Handschriftliche Eintragungen zeigen seine Methoden der kompositorischen Differenzierung und redaktionellen Vereinheitlichung des Notentextes. Die analysierten Korrekturabzüge zum 2. Klavierkonzert op. 83 und zum 1. Streichquintett op. 88 belegen, dass Änderungen sowohl von Brahms selbst als auch von Lektoren autorisierte Anweisungen enthalten können. Das Buch beleuchtet die Arbeitsabläufe von Brahms und den an der Stecherei und dem Verlag beteiligten Personen und enthält einen Katalog aller erhaltenen Vorabzüge seiner Werke.

Achat du livre

Kunstreligion und Musik 1800 - 1900 - 2000, Siegfried Oechsle

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer