
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Haben Sie Ihre Rentenlücke bereits berechnet? Diese Lücke ist die Differenz zwischen Ihrem aktuellen Nettoeinkommen und den zu erwartenden Alterseinkünften aus der gesetzlichen Rente, abzüglich Sozialabgaben und Steuern. Um Ihre Rentenlücke zu ermitteln, ziehen Sie Ihre erwartete Nettorente von Ihrem jetzigen Nettoverdienst ab. Die Nettorente ergibt sich aus der in Ihrer Renteninformation angegebenen Bruttorente minus etwa 10% für Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge. Aktuell deckt die gesetzliche Bruttorente bei einem Durchschnittsverdiener lediglich 47% des Bruttoeinkommens ab, mit einer Tendenz zum Rückgang auf 43% bis 2030. Höherverdienende müssen mit einer größeren Rentenlücke rechnen. Der Ratgeber erklärt, welche privaten Rentenoptionen zur Schließung dieser Lücke bis zum Renteneintritt zur Verfügung stehen. Experten stellen staatliche Förderungen sowie die Vor- und Nachteile von fünf Altersvorsorgeformen vor: reformierte Betriebsrente, Riester-Rente, Rürup-Rente, Privatrente und Zusatzrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Zudem erhalten Sie Tipps zur optimalen Altersvorsorge, die Aspekte von Steuern und Sozialabgaben in der Ansparphase und Rentenauszahlung berücksichtigt. So treffen Sie informierte Entscheidungen zur Sicherung Ihres Lebensstandards im Alter.
Achat du livre
So schließen Sie Ihre Rentenlücke, Andrea Goehlich
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
