Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hitler als Häftling in Landsberg am Lech 1923/24

En savoir plus sur le livre

Die originalen Unterlagen über Hitlers Haft in Landsberg am Lech galten jahrzehntelang als verschollen, bis sie vor wenigen Jahren wieder auftauchten. Nach seinem gescheiterten Putsch wurde Hitler am 11. November 1923 verhaftet und wartete im Gefängnis auf seinen Prozess, bei dem er zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt wurde. Aufgrund des Wohlwollens der bayerischen Regierung rechnete er mit einer vorzeitigen Entlassung nach sechs Monaten. In den ersten Monaten erhielt er viele Besucher, was jedoch auf seine Anordnung hin im Juni 1924 abnahm, da er mit der Niederschrift des ersten Teils von „Mein Kampf“ beschäftigt war. Prof. Dr. Peter Fleischmann präsentiert eine kommentierte Edition der Haftpapiere, die sich auf Kurzbiographien fast aller 330 prominenten Besucher konzentriert, darunter Amann, Esser, Ludendorff, Rosenberg, Röhm, Streicher, Helene Bechstein, Elsa Bruckmann und Angela Raubal. Die Edition beleuchtet die Haftbedingungen, die körperlichen Missbildungen, die zu Legenden führten, die Bestellung eines repräsentativen Benz-Wagens und die Gründe für Hitlers Freilassung erst am 20. Dezember 1924.

Achat du livre

Hitler als Häftling in Landsberg am Lech 1923/24, Peter Fleischmann

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer