Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karl der Große

Die Korrektur eines Mythos

En savoir plus sur le livre

Die Einleitung beleuchtet das antike und mittelalterliche Sozialmilieu, beginnend mit dem Mäzenatenparadies und der Rolle des katholischen Christentums als Staatskirche im 4. Jahrhundert. Bischöfe etablieren sich als neue Führungsschicht. Der Abschnitt über Karl im Konjunktiv thematisiert Bildung, Wissenschaft und die Bedeutung von Kritik in der Karl-Literatur. In der Analyse von Karls Hof und Wirken wird die Rolle gelehrter Männer und die „Hofakademie“ hervorgehoben, ebenso wie Karls Beziehung zu Aristoteles. Das Schulwesen wird durch Karls Förderung des klösterlichen Schulsystems und die Eigenheiten fränkischer Klosterschulen beleuchtet. Die Betrachtung der Bibliotheken umfasst Klosterbibliotheken, deren Kataloge und die Hofbibliothek Karls sowie die karolingische Buchkunst im Kontext antiker und arabischer Sammlungen. Die karolingische Architektur und die ökonomischen Grundlagen, wie das Capitulare de villis und das feudale Gesellschaftsmodell, werden untersucht, wobei die Kirche als großer Gewinner herausgestellt wird. Ein Analphabet reformiert die Schrift und Sprache, während Karls Bestrebungen zur Schaffung eines christlichen Staates und seine militärischen Fähigkeiten diskutiert werden. Der Epilog thematisiert die Versuchung gefälliger Geschichtsschreibung, während Anlagen und Anmerkungen zusätzliche Informationen bieten.

Achat du livre

Karl der Große, Rolf Bergmeier

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer