Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Trust-Struktur im Vertragsmodell des Investmentrechts

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit zeigt auf, dass und inwiefern das Vertragsmodell des deutschen Investmentrechts dem anglo-amerikanischen Trust nachempfunden ist und macht diese Erkenntnisse für die Lösung von Streitfragen im nationalen Recht nutzbar. Zunächst erläutert der Autor den historischen Ursprung und die Funktionsweise des Trusts. Sodann widmet er sich der geschichtlichen Entwicklung und gegenwärtigen Ausgestaltung des deutschen Investmentrechts, insbesondere des neu eingeführten Kapitalanlagegesetzbuchs. Die Untersuchungen münden in den Zwischenbefund, dass der deutsche Gesetzgeber durch die geschickte Kombination bestehender Rechtsinstitute ein dem Trust ähnliches Modell im deutschen Investmentrecht kodifizierte. Auf dieser Grundlage beleuchtet der Verfasser anschließend zahlreiche der Rechtsprobleme, die Anleger, Verwahrstelle, Kapitalverwaltungsgesellschaft und Sondervermögen betreffen und führt diese mittels strukturellen Vergleichs zum Trust systemkonformen Lösungen zu. / "The Trust-like Structure of German Contractual Mutual Funds"--The author points out that the structure of German contractual mutual funds, today governed by the Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), is similar that found in an Anglo-American trust. He discusses a number of questions which are controversial in German investment law and uses the general principles of trust law as a basis for the development of convincing solutions

Achat du livre

Die Trust-Struktur im Vertragsmodell des Investmentrechts, Jan-Michael Klett

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer