Bookbot

Klick!

En savoir plus sur le livre

Ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts setzte der Iconic Turn mit gravierenden kulturellen Veränderungen ein. So wurde auch in Linz in bisher ungekannter Intensität fotografiert und das Foto als Nachrichtenträger eingesetzt, sei es, um die Veränderungen des Stadtbildes zu dokumentieren, die sozialen und technischen Errungenschaften zu zeigen oder um Ansichtskartenblicke auf die Stadt zu werfen. Künstlerische Positionen bringen die Linzer Fotoamateure ein. Sie suchen das ästhetisch umsetzbare Motiv in Stadt und Land, in Licht- und Schattenwirkungen, in grafischen Strukturen. Der anonyme Knipser wiederum vermittelt uns ein Bild dessen, wie es sich fernab des öffentlichen Interesses in Linz lebte. Die Publikation zeigt ein mannigfaltiges Bild der Stadt Linz in der Zwischenkriegszeit. Umfangreiche Textbeiträge setzen sich mit der Linzer Geschichte dieser Jahre auseinander, stellen Dokumentar- und Kunstfotografie gegenüber und berichten über das 60 000 Werke umfassende Fotoarchiv des NORDICO Stadtmuseum Linz, wobei auch die professionelle Restaurierung und Aufbewahrung von historischen Fotos sachkundig erläutert wird.

Achat du livre

Klick!, Andrea Bina

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer