Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Poing im Wandel

Einst und Jetzt

En savoir plus sur le livre

Poing hat nicht nur Geschichte, sondern gestaltet auch aktiv die Gegenwart. Die Entwicklung des Ortes von einem kleinen Straßendorf mit Eisenbahn (1871) zu einem modernen Wirtschaftszentrum mit über 15.000 Einwohnern zeigt, wie Heimat, Wohnort und Ortsbild sich durch die Menschen verändern. In den Ortsteilen Angelbrechting und Grub bleibt der dörfliche Charakter weitgehend erhalten. Der Strukturwandel bringt städtebauliche Herausforderungen mit sich, die Architektur und das Ortsbild beeinflussen. Peter Dreyer und Ludwig Huber dokumentieren diese Veränderungen mit einem kritischen Blick. Dreyer, ehrenamtlicher Heimatforscher, hat über 25 Jahre historische Aufnahmen gesammelt und kämpft um den Erhalt historischer Bauten. Huber, als Vorsitzender des Gartenbauvereins, fördert die Begrünung neu gestalteter Flächen und verbessert die Lebensqualität in Poing. Die Gegenüberstellung historischer und aktueller Aufnahmen zeigt anschaulich die bauliche Entwicklung. Zwischen 1950 und 1980 erlebte Poing einen Wohnungsbau-Boom, gefolgt von einer zweiten Phase ab 1987. Historische Gebäude wurden oft durch moderne ersetzt, und das Ortsbild hat sich erheblich verändert. Der Bildband, entstanden aus einer Ausstellung im Rathaus, präsentiert erstmals diese „Einst und Jetzt“-Bilder und bietet Poingern eine Erinnerung sowie Neubürgern Einblicke in die Geschichte ihres Wohnorts.

Achat du livre

Poing im Wandel, Peter Dreyer

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer