Bookbot

Die Euro-Konkurrenz nach dem Brexit

En savoir plus sur le livre

Wie kann der Euro wiedererstarken? Der Euro gerät im globalen Währungs- und Finanzsystem durch Konkurrenzwährungen wie dem chinesischen Renminbi immer mehr unter Druck. Gleichzeitig schwächt das britische Brexit-Votum vom Juni 2016 die Stabilität und die internationale Stellung der europäischen Gemeinschaftswährung. Daher setzen sich die Autoren mit den Chancen und Risiken auseinander, denen der Euro in einem globalen, sich wandelnden multipolaren Währungs- und Wirtschaftssystem gegenübersteht. Davon ausgehend entwerfen sie eine Agenda für die EU, um u. a. die weiter schwelenden Eurokrise oder die Herausforderungen des Brexit pragmatisch zu meistern. Dabei haben sie mit ihren Handlungsempfehlungen immer die Rückgewinnung der Stabilität und Zukunftsfähigkeit des Euro vor Augen. • Für alle, die sich um die Zukunft Europas nach dem Brexit im globalen Wettbewerb sorgen. • Für alle, denen die Einheit Europas am Herzen liegt. Lesen Sie, wie die Autoren auf eine überraschend innovative Weiterentwicklung des europäischen Wirtschaftsmodells sowie eine gemeinsame Währung setzen, die nicht nur die globale Wettbewerbsfähigkeit Europas erhält, sondern die Idee eines geeinten Europas neu befüllt.

Achat du livre

Die Euro-Konkurrenz nach dem Brexit, Walter Stock

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Bon
Prix
1,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer