Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

IoT-Hacking

Sicherheitslücken im Internet der Dinge erkennen und schließen

Paramètres

  • 285pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In Zukunft werden Milliarden von Geräten über das Internet verbunden sein, was erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringt. Der IT-Sicherheitsexperte Nitesh Dhanjani erläutert, wie Angreifer IoT-Geräte wie drahtlose LED-Lampen, elektronische Türschlösser, Babyfone, Smart-TVs und vernetzte Autos ausnutzen können. Dieses Buch dient als Leitfaden für Entwickler, um Sicherheitslücken zu erkennen und zu beheben. Dhanjani erklärt, wie Schwachstellen in IoT-Systemen identifiziert werden, und bietet Einblicke in die Taktiken der Angreifer. Sie lernen die Design- und Sicherheitsaspekte drahtloser Beleuchtungssysteme kennen, erfahren, wie elektronische Türschlösser geknackt werden, und untersuchen Sicherheitsmängel bei Babyfonen. Zudem werden die Sicherheitsfunktionen von Smart-Home-Geräten bewertet, Schwachstellen von Smart-TVs analysiert und Sicherheitslücken bei vernetzten Autos erforscht. Das Buch behandelt realistische Angriffsszenarien, die auf der Nutzung von IoT-Geräten basieren, und zeigt Prototyping-Methoden, die Sicherheitsaspekte bereits in der Entwurfsphase berücksichtigen. Abschließend gibt Dhanjani einen Ausblick auf zukünftige Angriffsformen auf IoT-Systeme. Stimmen zur Originalausgabe loben die praktischen Anleitungen und die klare Erläuterung von Konstruktionsfehlern und technischen Mängeln.

Achat du livre

IoT-Hacking, Nitesh Dhanjani

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer