Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Franziskas Wunschzettel

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ganz nahe bei der Kieselsteinschule, vielleicht zweihundert Meter die Straße hinauf, steht das alte Haus mit der Nummer 102. Es ist nicht allein, denn viele alte, gepflegte Häuser stehen in dieser Straße, versteckt hinter Bäumen und Sträuchern. Das Haus mit der Nummer 102 ist neu renoviert, sauber und schön, mit einem frisch gedeckten Dach. Vor nicht allzu langer Zeit war es jedoch leer, mit zerbrochenen Fenstern und feuchten, rissigen Mauern. Nur Spinnen, Mäuse und Mücken hausten darin, und Sebastian, der in der Nähe wohnt, behauptete, es sei ein Versteck für Räuber gewesen. Irgendwann wurde das verfallene Haus zur kunterbunten Villa, einem Zuhause für Kinder, die nicht bei ihren Eltern leben können oder gar keine Eltern mehr haben. Es liegt mitten in der Stadt und wird als Außenwohngruppe bezeichnet, was auf der Haustür in großen Buchstaben steht: „AWG Kunterbunt“. Eines der Kinder, die dort leben, ist Franziska, ein hübsches Mädchen mit dunklen Haarfransen und großen, traurigen braunen Augen. Sie lebt seit einem Jahr im Kinderheim, seit sie im letzten Dezember in die Wohngruppe gezogen ist, zusammen mit der Erzieherin Frau Bonselt und sechs anderen Kindern. Bis zum Sommer besuchte sie die Kieselsteinschule in der Klasse 4 von Frau Weiß-Genau. Obwohl sie sich dort wohl gefühlt hat, weiß niemand genau, wie es ihr wirklich geht. Warum das so ist und was Franziska sich wünscht, erfährt man, wenn man weiterliest.

Achat du livre

Franziskas Wunschzettel, Markus Fegers

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer