Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Chaos, Komik, Kooperation

En savoir plus sur le livre

Loriots Fernsehsketche sind ein Teil des allgemeinen Kulturguts, dessen Figuren und Zitate im Gedächtnis des Publikums verankert sind. Er gilt als „Klassiker des deutschen Humors“, was die gelungene Kommunikation zwischen ihm und seinem Publikum verdeutlicht. In der Forschung werden jedoch häufig Kommunikationsstörungen in seinen Sketchen hervorgehoben, wie Aneinandervorbeireden, Streitgespräche und groteske Sprachdisaster. Diese Untersuchung fokussiert darauf, warum gerade dieses Chaos auf einer Metaebene zur Kooperation führt. Die Störungen sind sprachlich, gesellschaftlich und dramaturgisch sorgfältig durchkomponiert. Eine unterschwellige Sexualmetaphorik zieht sich wie ein polyphones Netz durch Loriots Werke. Parodiert werden Expertensprachen, Genderlekte und gezielt eingesetzte Umgangssprache, die ins Groteske verzerrt werden. Die Arbeit legt Loriots Sprach- und Rhythmusgefühl über verschiedene Sketche hinweg offen und beleuchtet seine Sensibilität für den Zeitgeist sowie den verbindenden deutschen Humor, den er mitgeprägt hat. Kooperative Kommunikation entsteht, wenn Vicco von Bülow sein Publikum mit satirisch-parodistischen Sketchen zum Lachen bringt und gleichzeitig einen kritischen Geist und Humor fördert, um gegen die Abgründe des Alltags immun zu machen.

Achat du livre

Chaos, Komik, Kooperation, Félix Reuter

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer