Bookbot

Karl Theiler (1920-2007)

En savoir plus sur le livre

Die von Karl Theilers Witwe Rena Theiler-Haag herausgegebene und in Zusammenarbeit mit dem Medizinhistoriker Christoph Mörgeli erstellte Biographie erzählt die Lebensgeschichte des bedeutenden Schweizer Anatomen, Embryologen und Genetikers. Das reich bebilderte Buch deckt Prof. Dr. med. Karl Theilers gesamtes berufliches und privates Leben ab, von seinen Kindertagen als «Seebub» in Zürich über seine 46-jährige Karriere als Professor und Forscher für Anatomie an der Universität Zürich mit Forschungsaufenthalten in den USA bis hin zu seinem Lebensabend zusammen mit seiner zweiten Frau Rena Theiler-Haag. Der angesehene Mediziner, Forscher und Universitätsdozent veröffentlichte während seiner akademischen Laufbahn vielbeachtete Standardwerke unter anderem über die Embryologie der Maus – den Atlas über die Hausmaus mit den international bekannten «Theiler-Stages» – und ist Erstbeschreiber des Smith-Theiler-Schachenmann-Syndroms. Mit dieser Biographie wird Karl Theiler ein würdiges Denkmal gesetzt, das gleichzeitig sowohl medizinischen Fachpersonen wie auch einem interessierten nichtmedizinischen Publikum einen spannenden Einblick in die schweizerische Medizingeschichte bietet.

Achat du livre

Karl Theiler (1920-2007), Rena Theiler

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer