Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ortsbestimmungen

Das Dokumentarische zwischen Kino und Kunst

Paramètres

  • 236pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Kunstwelt hat den documentary turn ausgerufen, der zusammen mit der Repolitisierung der Kunst einen Schwerpunkt zeitgenössischer Ausstellungen bildet. Während das Dokumentarische vielfältige Verfahren umfasst, bleiben Fotografie und Film die zentralen Medien. Das Buch untersucht die historischen Bedingungen dokumentarisch-künstlerischen Arbeitens, die Herausforderungen bei der Ausstellung von Filmen sowie dokumentarische Verfahren wie Reenactment und Found Footage, die in der Kunst geschätzt werden. Es beleuchtet Filme, die die Grenzen zwischen Kunst und Kino verwischen, da sie in beiden Bereichen gezeigt und kommentiert werden. Die Autoren stammen aus Kunstgeschichte, Filmwissenschaft und einem sich entwickelnden interdisziplinären Feld. Barbara Engelbach und Bernhart Schwenk schildern die Praxis des Film-Ausstellens aus der Perspektive von Kuratoren. Die Philosophin Maria Muhle analysiert das Reenactment in der Kunst, während die Fotohistorikerin Alexandra Moschovi die Aufnahme der Fotografie im Museum of Modern Art beschreibt. Thomas Elsaesser thematisiert die Arbeit mit vorgefundenem Material im Kontext geschichtsphilosophischer Überlegungen. Zudem werden Filmemacher und Künstler wie Renzo Martens, Gillian Wearing, Allan Sekula und Pedro G. Romero ausführlicher vorgestellt.

Achat du livre

Ortsbestimmungen, Eva Hohenberger

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer