Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Integrale Bildung: Spiraltanz der Befreiung?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Was hat das Thema Tanz mit Bildung zu tun? Diese Trennung zwischen Freizeit und Lernen muss überwunden werden, denn die Didaktik zeigt, dass Wissen, das mit Freude erworben wird, leichter und effektiver gelernt wird. Die Theorie des Spiralmodells, das die vollständige Entwicklung des Menschen abbildet, bietet im Bild des Tanzes einen idealen Hintergrund. Mit Freude und natürlichen Bewegungen können Lernprozesse vertikal entwickelt werden, was viele junge Menschen anstreben. Daniela Michaelis präsentiert in vier erziehungswissenschaftlichen Beiträgen Denkanstöße für eine innovative Pädagogik, die auf ihrem integralen Ansatz basiert. Die Themen umfassen Bildung als Offenbarung des Menschseins (Anja Theresa Burghardt), Selbstwert im integral-pädagogischen Kontext (Michaela Scheucher), Zusammenhänge zwischen integralen Lernzugängen und traditioneller orientalischer Kampfkunst (Michael Okorn) sowie suggestopädisches Lernen (Gundula Leodolter). Michaelis bietet einen Fundus an pädagogischen Anregungen zu ganzheitlichen Lernmodellen, die nicht nur einzeln hilfreich sind, sondern auch wertvolle Unterstützung in der pädagogischen Praxis bieten, um neue Wege des Lernens fundiert zu beschreiten.

Achat du livre

Integrale Bildung: Spiraltanz der Befreiung?, Daniela Michaelis

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer