Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Richthofen braucht Nachfolger!"

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Publikation enthält 116 großformatige Abbildungen und beleuchtet den Ersten Weltkrieg als die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts, wie der Historiker George F. Kennan feststellte. Dieser Krieg brachte eine neue Dimension des Massensterbens mit sich, das durch die Industrialisierung des Tötens und veränderte Kriegsführung geprägt war. Zwischen 1914 und 1918 starben über 13 Millionen Menschen, eine Zahl, die nicht nur statistisch ist, sondern die Schicksale von Individuen umfasst. Einer dieser Menschen war Joseph van Endert, ein junger Flugschüler aus einer rheinischen Fabrikantendynastie. Begeistert von der Fliegerei meldete er sich 1917 zur Fliegertruppe und führte ein Foto-Tagebuch, in dem er akribisch seine Erlebnisse an der Flugschule in Hagenau dokumentierte. Dieses einzigartige Dokument bietet einen umfassenden Einblick in die Ausbildungsphasen eines Piloten gegen Ende des Krieges und die damit verbundenen Gefahren. Der Chronist berichtet fast täglich von Havarien und Abstürzen, oft mit tödlichem Ausgang. Die Chronik endet abrupt im Januar 1918, als van Endert auf dem Flugfeld von Hagenau stirbt. Sein Tagebuch bleibt als bewegendes Vermächtnis und sollte nicht nur von Luftfahrthistorikern, sondern auch von jungen Menschen in Europa gelesen werden, das den Frieden dringend benötigt.

Achat du livre

"Richthofen braucht Nachfolger!", Falk Breuer

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer