Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Normativität und Know-how Politischer Ordnung

En savoir plus sur le livre

Das Buch behandelt die Informalität sozialer Strukturen aus der Perspektive der Politischen Theorie und systematisiert den Zusammenhang zwischen der Normativität einer Ordnung und den informalen Strukturen, die als Know-how bezeichnet werden. Das Informale, als Ausdruck des Modus einer Ordnung, besitzt die gleichen normativen Ansprüche wie der Zustand einer Ordnung, wodurch Know-how als normatives Orientierungswissen für die Gesellschaft fungiert. Eine kritische Reflexion der politikwissenschaftlichen Erforschung informaler Strukturen deckt die wissenschaftlichen Fixierungsstrategien nicht-fixierter Strukturen auf und analysiert deren Grenzen. Alternativ wird ein politischer Strukturbegriff der Ordnung entwickelt, wobei das Politische ordnungstheoretisch simultan als Status, Modus und Prozess existiert, ohne dass formale Regeln privilegiert werden. Durch die Verknüpfung eines depolitischen Ordnungskonzepts mit sozialtheoretischer Praxeologie wird das Informale als implizites praktisches Wissen untersucht. Die Analyse des praktischen Wissens auf gesellschaftlicher Ebene zeigt zwei unterschiedliche Modi Politischer Ordnung, die sich in Symbolen und kollektiv verfügbarem Wissen reproduzieren. Es wird deutlich, dass im Informalen fundamentale Ordnungsprinzipien einer Gesellschaft enthalten sind, die Aussagen über deren Kultur erlauben und transkulturelle Aspekte durch eine praxeologische Theorie des Politischen beschreiben.

Achat du livre

Normativität und Know-how Politischer Ordnung, Jörn Knobloch

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer