Bookbot

Der Weg zurück

Évaluation du livre

5,0(1058)Évaluer

En savoir plus sur le livre

"Die Feuer brannten. Auf dem Opernplatz in berlin. Auf dem Königsplatz in München. Auf dem Schlossplatz in Dresden. Vor der Bismarcksäule in Dresden. Auf dem Römerberg in Frankfurt. SIe loderten in jeder deutschen Universitätsstadt", schrieb Erich Kästner über den 10. Mai 1933. Am späten Abend dieses Tages wurden Zehntausende Werke verfemter AUtoren im Zuge groß inszenierter Bücherverbrennungen von den Nationalsozialisten den Flammen übergeben. Bis 1945 sollten die Nazis den Besitz un die Lektüre der Werke von über 4000 Autoren unter Strafe. Ihre Bücher wurden verboten! Die "Aktion wider den deutschen Geist", die sich vor allem gegen jüdische, marxistische und pazifistische Schriftsteller richtete, war ein Fanal, welches das barbarische WEsen des Nationalsozialismus schon 1933 offenlegte. Denn wer Bücher verbrennt, verbrennt auch Menschen! Bild und "Vorsicht Buch!" präsentieren in der "Bibliothek der verbotenen Bücher"! eine Auswahl der größten Literaturklassiker...

Achat du livre

Der Weg zurück, Erich Maria Remarque

  • Jaquette manquante
Langue
Année de publication
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

5,0
Excellent
1058 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.