Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Mainzer Karmelitenbibliothek

Spurensuche - Spurensicherung - Spurendeutung

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung rekonstruiert und analysiert die Mainzer Karmelitenbibliothek von den 30er-Jahren des 15. Jahrhunderts bis zur Klosteraufhebung 1802. Aufgrund fehlender historischer Kataloge und lückenhafter Aufzeichnungen zur Klostergeschichte wurde eine spezielle Methodik entwickelt, die auf den Exemplaren des Rekonstruktionsbestandes basiert. Durch die Schritte Spurensuche, Spurensicherung und Spurendeutung konnten insgesamt 1594 Bände aus Karmelitenprovenienz identifiziert werden, darunter 39 Handschriften und 289 Inkunabeln/Frühdrucke bis 1520. Diese Arbeit trägt mit ihrem exemplarspezifischen Ansatz wesentlich zur Provenienzforschung und zur anthropologischen Bibliotheksgeschichtsschreibung bei. Sie zielt darauf ab, verstreute historische Büchersammlungen zu rekonstruieren und verlorene Wissensräume geistlicher Gemeinschaften zu erschließen. Somit wird die Sammlung der Mainzer Karmelitenbibliothek erstmals als Quelle für interdisziplinäre Forschungen zugänglich. Die 2. Auflage beinhaltet Aktualisierungen, Korrekturen und neue Erkenntnisse zu spezifischen Exemplaren. Der karmelitanische Rekonstruktionsbestand wurde um fünf Neuzuweisungen erweitert. Im Vergleich zur zweibändigen Erstauflage von 2016 ist das Werk in der Zweitauflage kompakter gestaltet und liegt nun in einem Band vor.

Édition

Achat du livre

Die Mainzer Karmelitenbibliothek, Annelen Ottermann

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer