Bookbot

Internationales Familienrecht

En savoir plus sur le livre

Ein Buch aus der Praxis für die Praxis Internationales Familienrecht einmal anders - analytisch dargestellt und bestrebt den Hintergrund der diesbezüglichen Verordnungen und Übereinkommen sowie deren Zusammenhänge verständlich zu machen. Dazu werden zahlreiche Beispiele gebracht, die zum größten Teil der Praxis entnommen sind. Gemeinsame Begriffe wie gewöhnlicher Aufenthalt, Staatsbürgerschaft, ordre public oder auch verfahrensrechtliche Begriffe wie Gerichtsanhängigkeit und Exequaturverfahren werden in einem eigenen Kapitel behandelt. Dieses Buch schlägt sich nicht mit theoretischen Problemen herum, sondern möchte den Leser für internationale Fälle sensibilisieren, auf häufige Fehler aufmerksam machen und helfen diese zu vermeiden. Im Gegensatz zu jenen Büchern, die mehrheitlich den Vergleich zum deutschen Recht beleuchten, steht hier vor allem der Unterschied zum romanischen Rechtsbereich am Beispiel Italiens im Vordergrund. Dieser unterscheidet sich vielfach vom österreichisch/deutschen Rechtssystem.

Achat du livre

Internationales Familienrecht, Ulrike Christine Walter

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer