Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Dolche in Bayern

auf der Grundlage einer Materialaufnahme von Eugen Friedrich Mayer

Paramètres

  • 155pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Mehr als 600, zum grossen Teil bislang unpublizierte, glockenbecher- und bronzezeitliche Metall-Dolche aus Bayern legt Ulrike Wels-Weyrauch in diesem Band vor. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den soziologischen Aspekten dieser Materialgruppe: Dies betrifft die Funktion, die Nutzungsspuren, die Anthropologie der mit einem Dolch bestatteten Toten (Manner, Frauen, Kinder) sowie dessen Lage bzw. Tragweise. Daruber hinaus werden besondere Beigaben (Silex, Gold, Bernstein) in Dolchgrabern untersucht, aussergewohnliche Bestattungsarten sowie Waffen- und / oder Werkzeug-Kombinationen mit Dolchen. Eine geschlechtsspezifische Studie belegt ausserdem, dass auch Frauen mit Dolchen ihre herausragende Stellung noch uber den Tod hinaus reprasentierten. Neben Kapiteln zu Forschungsgeschichte, Chronologie, Chorologie und Quellenlage sowie Herstellung ist auch ein Anhang mit Metallanalysen enthalten. Die reihenublichen Register und der Tafelteil (u. a. mit weiblichen Dolchgrabern) runden den Band ab. Er schliesst eine raumliche Lucke zwischen den Banden, die Dolche in Frankreich, Tschechien, Ostdeutschland und Niedersachsen in der entsprechenden Zeit behandeln.

Achat du livre

Die Dolche in Bayern, Ulrike Wels

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer