Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Tod ist die Pforte zum Leben

Die Geschichte des Friedhofseingangs vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Paramètres

  • 352pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Es gibt zahlreiche Publikationen über Friedhöfe, doch eine Studie zum Eingang fehlt. Das Friedhofstor ist mehr als ein Detail; es ist eine Visitenkarte, die über Jahrhunderte die Friedhofsgeschichte und die menschliche Einstellung zu Leben und Tod widerspiegelt. In dieser umfassenden Untersuchung wird der Friedhofseingang vom Mittelalter bis zur Neuzeit kunsthistorisch und inhaltlich analysiert, wobei der Fokus auf Ikonographie und Inschriften liegt. Während der Schwerpunkt auf dem deutschsprachigen Raum liegt, wird auch die europäische Entwicklung in Übersee betrachtet. Besondere Kapitel widmen sich dem jüdischen und islamischen Friedhofseingang. Das Buch enthält 279 farbige Abbildungen und ein detailliertes Ortsregister. Die chronologische Gliederung umfasst wichtige Epochen, von der Reformationszeit bis zur Gegenwart, und zeigt, wie die Eingänge geistesgeschichtliche Vorstellungen vom Tod reflektieren. Es werden auch ägyptisierende und orientalisierende Friedhofsportale sowie deren Rezeption im 19. Jahrhundert behandelt. Themen wie Memento mori und die Beliebtheit von Engeln am Eingang werden ebenfalls beleuchtet. Auffällig ist die Tendenz, dass die Sprache der Friedhofstore zunehmend inhaltsleer wird. Diese Untersuchung ist somit ein Beitrag zur Sepulkralkultur und zur allgemeinen Kulturgeschichte, der sich an Kunsthistoriker, Theologen und Interessierte der Friedhofsgeschichte richtet.

Achat du livre

Der Tod ist die Pforte zum Leben, Reiner Sörries

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer