Bookbot

Großschlesisch? Großfriesisch? Großdeutsch!

‚Stamm‘, ‚Region‘ und Nation in Schlesien und in Friesland, 1918-1945

En savoir plus sur le livre

Ab 1925 entfalteten sich im Nordwesten und im Südosten des Deutschen Reiches grenzüberschreitende ethnoregionale Aktivitäten in einem „großdeutschen“ Sinne. Sie betrafen die deutsch-polnisch-tschechoslowakische und die deutsch-niederländische Grenze – „Schlesien“ und „Friesland“. Wer waren die Protagonisten der so genannten Schlesischen Stammlandbewegung bzw. der Großfriesischen Bewegung? Wie war es um ihr Loyalitätsverhältnis zu ihren jeweiligen Staaten bestellt? Welche Inhalte wurden auf den Schlesischen Kulturwochen bzw. den Großfriesischen Kongressen verhandelt? Wie entwickelten sich beide Tendenzen im Angesicht des Nationalsozialismus und welche Bedeutung hatten sie für die ideologische Unterfütterung der deutschen Expansion während des Zweiten Weltkriegs? In welcher Form lebten beide Strömungen nach 1945 weiter? Auf diese und eine Reihe weiterer Fragen versucht die vorliegende Studie, die aus einer Habilitationsschrift an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hervorgegangen ist, Antworten beizusteuern. Präsentiert wird ein vielfältiges Spektrum künstlerischer, wissenschaftlicher und pädagogischer Konzepte zwischen Heimatbewegung und völkischer Ideologie.

Achat du livre

Großschlesisch? Großfriesisch? Großdeutsch!, Tobias Weger

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer