
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Buch unterstützt alle, die eine ambulante oder stationäre Psychotherapie abgeschlossen haben, dabei, Therapieerfolge zu stabilisieren und fortzuführen. Es hilft, Rückfälle zu vermeiden und Sicherheit im Alltag zu finden, mit Übungen zur Stärkung der Resilienz und Selbstwirksamkeit sowie zur Weiterentwicklung des erwachsenen Ichs. Oft wird eine Psychotherapie mit dem Gefühl abgeschlossen, einen wichtigen Schritt gemacht zu haben und sich selbst besser zu verstehen. Doch im therapiefreien Alltag stellt sich die Frage: Wie stabil bin ich wirklich, wenn neue Krisen auftreten? Überwunden geglaubte Gefühle können zurückkehren, wenn Mitmenschen sich „suboptimal“ verhalten. Dieses Buch unterstützt dabei, eine Therapie gut abzuschließen und die Erfolge langfristig in der Alltagsbewältigung zu nutzen. Besonders wichtig ist dies nach einem geschützten Aufenthalt in einer stationären Einrichtung. Es bietet zahlreiche praktische Übungen zur Resilienzstärkung sowie konkrete Anregungen, wie Therapieeinsichten verfügbar bleiben. Zudem enthält es Informationen zu Psychotherapie-Notfallstunden und Neuanträgen. Es richtet sich an ehemalige PatientInnen sowie PsychotherapeutInnen.
Achat du livre
Es gibt ein Leben nach der Therapie, Angelika Rohwetter
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .