
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Natternköpfe, Gänsedisteln und urweltliche Drachenbäume – die Flora der Kanarischen Inseln ist bezaubernd exotisch. Über 200 Pflanzenarten aus verschiedenen Vegetationsstufen, von der Küste bis zu den Gipfeln des Teide auf Teneriffa, werden in diesem Rother Naturführer leicht verständlich beschrieben und mit Farbfotos präsentiert. Auf Wanderungen, in Parks und botanischen Gärten lassen sich täglich neue Pflanzen entdecken. Die botanische Vielfalt ist überraschend groß, mit einer bemerkenswerten Anzahl an Endemiten, die ausschließlich auf den Kanaren vorkommen. Viele Pflanzen wanderten aus dem Mittelmeerraum ein, während Kulturpflanzen wie der Johannisbrotbaum von spanischen Eroberern eingeführt wurden. Die farbenfrohen Zierpflanzen stammen aus aller Welt. Rolf Goetz, ein Kanaren-Experte, stellt die Pflanzen kenntnisreich und für Laien verständlich dar. Wichtige Erkennungsmerkmale helfen zusammen mit den zahlreichen Fotos und Hinweisen auf Verbreitungsgebiete bei der Identifizierung. Wer gezielt auf Entdeckungstour gehen möchte, findet Tipps zu Pflanzen-Standorten an Wander- und Spazierwegen oder kann die GPS-Daten auf der Internetseite des Bergverlag Rother herunterladen.
Achat du livre
Flora der Kanarischen Inseln, Rolf Goetz
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .