Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Ernährung heute - zwischen Mangel & Überfluss"

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ernährung zeigt ein paradoxes Bild: Während Überfluss und gesundheitsschädliche Angebote zu Übergewicht und Ernährungsdefiziten führen, hungern weltweit über 800 Millionen Menschen. In Deutschland landen jährlich rund 80 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf im Müll, was die erschreckende Wegwerfmentalität verdeutlicht. Gleichzeitig leidet jedes siebte Kleinkind unter fünf Jahren an Mangelernährung, und etwa 66 Millionen Kinder in Entwicklungsländern gehen hungrig zur Schule. Diese Situation wirft die Frage auf, ob unser Konsumverhalten und unsere Agrarpolitik das Recht auf Nahrung im globalen Süden verletzen. Das Konzept der „Nachhaltigen Ernährung“ wird untersucht, das Genuss und Verantwortung in Einklang mit Region, Natur und den Produzenten der Lebensmittel fördert. Das Lehrerheft behandelt Themen wie Ernährung heute, Ernährungsbewusstsein, gesunde Ernährung, Ursachen des Welthungers, Herkunft der Nahrungsmittel und Massentierhaltung. Es bietet didaktische Analysen und Unterrichtsanregungen sowie Schreibaufgaben wie Vorträge, Stellungnahmen und Reportagen. Die Materialien-CD fokussiert auf das Trainieren adressatenbezogenen Argumentierens, unterstützt durch Musterlösungen. Das Schülerheft thematisiert die Bedeutung von Essen, Hunger, regionale Produkte und die Wertschätzung von Lebensmitteln und fördert Kompetenzen wie Informationsrecherche und das Verfassen unterschiedlicher Schreibformen.

Édition

Achat du livre

"Ernährung heute - zwischen Mangel & Überfluss", Cornelia Zenner

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer