Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Aber bitte mit Butter

Évaluation du livre

4,7(7)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Unser Verhältnis zum Essen hat im 21. Jahrhundert absurde Züge angenommen, wobei Ernährung für viele Menschen eine Art Ersatzreligion geworden ist. Endlose Debatten über die "richtige" Ernährung, sei es Low Carb, fettfrei oder vegan, stehen im Vordergrund, während der Genuss oft verloren geht. Besonders Weizen und Milch sind in Verruf geraten; Weißmehl wird als fast giftig angesehen und Milchalternativen erobern die Regale. Der Film "Super Size Me" hat zudem die Wahrnehmung von Fast Food als lebensgefährlich geprägt. Dieses Buch entlarvt gängige Ernährungsmythen und zeigt, dass viele vermeintliche Fakten unbegründet sind. Die Autorin, eine renommierte Journalistin, recherchiert die wahren Hintergründe und spricht mit Experten in ganz Europa. Sie arbeitet eng mit dem Fernsehkoch Tim Mälzer zusammen und testet selbst verschiedene "Ernährungsprofile" von selbsternannten Beratern im Internet. Es handelt sich um eine spannende und aufschlussreiche Reportage, die klarstellt: Es geht nicht darum, die Küche aufzugeben oder ausschließlich Fast Food zu konsumieren. Vielmehr sollten wir lernen, dass gutes Essen natürlich und unkompliziert sein kann. Keine Verbote, kein Stress – solange die Kalorienbilanz stimmt, haben wir alles richtig gemacht.

Édition

Achat du livre

Aber bitte mit Butter, Katarina Schickling

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,7
Excellent
7 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.